Osteopathie

Die Osteopathie ist eine Therapieform, in der neben dem Bewegungsapparat auch die inneren Organe und der Schädel in die Behandlung einbezogen werden.

Das Ziel einer osteopathischen Sitzung ist es, die Ursache der Beschwerde eines Patienten anzugehen, indem der Osteopath die Körperphysiologie optimiert. Durch manuelle Griffe am Bewegungsapparat, den inneren Organen und dem Cranio-Sakral-System werden die nötigen Impulse zur Selbstregulation gesetzt.

Mein Ziel ist es das therapeutische Angebot in unserer Praxis ganzheitlich zu gestalten. Nach mehrjähriger Ausbildung habe ich mit dem Diplom der Osteopathie bei der "Deutschen Gesellschaft für osteopathische Medizin" (DGOM e.V.) erfolgreich abgeschlossen.

Diese Qualifikation setzt den Manualtherapeuten voraus und basiert aus schulmedizinischem Fachwissen in Neuro-Anatomie, Physiologie und Biomechanik in Verbindung mit der Fähigkeit die Sinnesleistung der Hände präzise anzuwenden.

So kann es sein, dass nach einem ausgebiegen Befund der Statik, Bewegung und Gewebebeschaffenheit der Behandlungansatz an einer ganz anderen Körperstelle erfolgt, als der Patient seine Beschwerden angibt.

Dies hängt mit Selbstregulationkräften des Körpers zusammen, die nach Trauma, Unfällen, Narben oder Überbelastungen von Kindesalter an aktiviert sein können. Durch spätere zusätzliche Einflüsse wie Stress oder Fehlhaltung kann es zur Überbelastung kommen. Die Folgen sind häufig Symtome "weit weg" von der Ursachenregion.

Man unterscheidet drei Behandlunsbereiche:

  • Die Parietale Osteopathie zu Behandlung des Muskel-gelenk-system,
  • Die Viszerale Osteopathie zur Behandlung der inneren Organe und
  • Die Craniosacrale Osteopathie zur Behandlung des zentralen Steuerungssystems des Körpers, des Gehirns, und der dieses umgebenden Strukturen


Nach ausführlicher Anamnese erfolgen Diagnose und Therapie. Jede Therapiesitzung wird individuell auf Symtome des Patienten abgestimmt.

Die Behandlungskosten betragen zwischen 60,- und 80,- EUR, je nach zeitlichen Aufwand.

Es empfiehlt sich vor Beginn der Behandlung die Fragen der Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse zu klären.

Ihre Alexandra Schlosser & Team

Emser Straße 15

56377 Nassau

Fon: 02604 - 95 11 50

Fax: 02604 - 95 11 51

E-Mai: info(at)alexandra-schlosser.de

 

Publiziert am: Sonntag, 17. März 2013 (10330 mal gelesen)
Copyright © by Praxis Alexandra Schlosser | Physiotherapie | Osteopathie | Medizinische Trainingstherapie

Druckbare Version  Diesen Artikel an einen Freund senden

[ Zurück ]

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren